Entrup 119 - landwirtschaftliche Initiative und Gärtnerhof im Münsterland
Kopfgrafik - Schafe auf Wiese

Hofbrief 39. Kalenderwoche

Vergangenen Sonntag haben wir mit ca. 50 Menschen bei zumeist strahlendem Sonnenschein Erntedank gefeiert. Den Hof schmückten Wimpelketten, Sonnenblumen und das Lastenrad samt Anhänger war beladen mit den vielfältigen Erntegaben. Nach der Begrüßung und dem gemeinsam gesungenen Lied „Hejo, spann den Wagen an!" gab es einen Rückblick auf die vielfältige Arbeit beim Pflanzen, Jäten und Ernten. Gefeiert wurde die erfolgreiche Erneuerung des Scheunendaches und etlicher Fenster im Haupthaus sowie die Errichtung der neuen Halle. Zu deren Einweihung wurde anschließend mit alkoholfreiem Sekt angestoßen und das Mitbringbuffet eröffnet. Während die Kinder spielten und Stockbrot backten, konnten Interessenten im Anschluss eine weitere Baustelle besichtigen, die hoffentlich im nächsten Sommer erfolgreich beendet werden kann: der Bewässerungsteich hinter der Gräfte.

Im Gemüsebau hat die Herbsernte begonnen: Knapp 500kg Schmelzkohlrabi machen den Anfang im Kühllager. Elf große Kisten, gefüllt mit leuchtend roten Hokkaido-Kürbissen, stehen unter dem Dach vor dem Hofladen. Im Oktober geht die Ernte farbenfroh weiter: Kinder von der Gievenbecker Waldorfschule kommen zu uns und helfen dabei, die Rote Bete vom Acker zu holen.

Dann geht es Schlag auf Schlag: Eingelagert werden Steckrüben und Rettiche, Möhren, Chinakohl, Weiß- und Rotkohl. Wenn sich die ersten Nachtfröste ankündigen, müssen auch Sellerie, Radicchio, Zuckerhut und die Pastinaken ins Lager. Bis dahin genießt das Gemüse und die Herbststimmung. Auf dem Acker  wächst es noch ein wenig weiter, wenn auch wesentlich langsamer als noch vor einem Monat.

 

Termine:

  • Samstag, 30. September 2023, 18:00 Uhr: DAS KOMBINAT - CINEMA Münster, Warendorfer Straße 45/47 - mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseur Moritz Springer und Protagonist Daniel Überall. Der Dokumentarfilm begleitet über einen Zeitraum von 9 Jahren das Kartoffelkombinat aus München auf seiner bewegenden Reise von der idealistischen Idee zur größten Solidarischen Landwirtschaft in Deutschland. https://www.cinema-muenster.de/menu/programm/hauptprogramm-dieser-woche/das-kombinat.html
  • Mittwoch, 04. Oktober: Wegen des Feiertags am Dienstag Verschiebung der Ernteabholung in den Depots in Münster auf den Folgetag. Die Auslieferung erfolgt zur gewohnten Uhrzeit.
  • Mittwoch, 11. Oktober, 10-16 Uhr: Präparatetag der Demeter-Regionalgruppe Münsterland - Zusammen mit den Landwirt*innen und Gärtner*innen aus der Region stellen wir die biodynamischen Präparate her. Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.
  • Dienstag, 17. Oktober, "Ernte teilen" - Ein Dokumentarfilm zur Solidarischen Landwirtschaft. Ein Filmabend auf dem Gärtnerhof, zu dem der Ortsverband der Grünen Altenberge herzlich einlädt. Filmstart: 20 Uhr. Weitere Infos gibt es unter: https://ernteteilen-der-film.de/

 

Entrup119 ist auch auf Facebook und Instagram live:

https://www.facebook.com/entrup119

https://www.instagram.com/solawi_entrup119/

 

Sommer, Sonne, Sonnenschein und steigende Temperaturen sowie knapper werdendes Wasser - wir stehen vor großen Herausforderungen.

Wir möchten die Zukunft des Hofes sichern. Daher planen wir zum Beispiel einen Teich, in dem wir das Regenwasser sammeln können.

Mach mit!

Investiere in Deinen Bauernhof.

Weitere Infos zu den Baumaßnahmen:

https://entrup119.blogspot.com/2022/01/hofbrief-kw-4-wir-wollen-bauen.html

zur Genossenschaft Entrup 119 eG & zum Aufnahmeantrag

https://www.entrup119.de/gaertnerhof/genossenschaft.php

  •  

Gärtnerhof Entrup eG
Entrup 119
48341 Altenberge
Deutschland
Tel 02505 3361
Fax 02505 991598